
By Andrea Henschel
"Freiheit in Grenzen". In Kapitel 1 wird zunächst allgemein auf den Begriff »Elterntraining« eingegangen. Hierzu erfolgt eine Definition des Begriffes, wobei auf die Ziele und Aufgaben von Elterntrainings näher eingegangen wird. Darüber hinaus werden Merkmale genannt, mittels denen die verschiedenen Elterntrainings
unterschieden werden können. Danach werden unterschiedliche didaktische Hilfsmittel angeführt, die in Elterntrainings zur Gestaltung und Wissensvermittlung während der Seminare angewendet werden können. Da Elterntrainings vor allem zur Verminderung von unangepasstem Verhalten von Kindern dienen, gehe ich in einem gesonderten Teil (Exkurs) auf Trainings ein, die sich auf die Delinquenzrisikoverminderung spezialisiert
haben. In Kapitel 2 wird der Untersuchungsansatz zum systematischen Vergleich der Elterntrainings dargestellt. Dabei wird auf die Auswahlkriterien der zu untersuchenden Elterntrainings eingegangen. Nachfolgend führe ich Kriterien zum optimalen Aufbau eines Elterntrainings an. Diese Kriterien beziehen sich hauptsächlich auf die Ausführungen von Minsel (1975) und Baker (in Weidenmann et al., 1994). Für den systematischen Vergleich stelle ich dann zum Abschluss in Kapitel 2 Kriterien auf, die
insbesondere auf formale Aspekte sowie inhaltliche Aussagen eingehen. Die inhaltlichen Kriterien beziehen sich auf die Unterpunkte: Kosten, Internetauftritt, Zeitaufwand, Qualitätssicherung und Erreichbarkeit der Seminare. In Bezug der
formalen Kriterien wird auf den theoretischen Hintergrund, die Vermittlungsmethoden sowie die Erziehungsstile und Erziehungsverhalten näher eingegangen.
Um einen systematischen Vergleich der einzelnen Elterntrainings durchführen zu können, gehe ich in Kapitel three zunächst näher auf die einzelnen Trainings ein. Zu diesem Zweck wird das Konzept der Elterntrainings dargestellt, sowie auf die verschiedenen Erziehungsmethoden (z.B. die des Grenzensetzens), die in den
Seminaren vermittelt werden, eingegangen. Zusätzlich erfolgt die Vorstellung des Ablaufes bzw. Aufbaues der Elterntrainings, wobei gesondert auf die einzelnen Kursinhalte hingewiesen wird.
In Kapitel four und five wird dann der Vergleich der Elterntrainings vorgenommen. [...]
Read Online or Download Systematischer Vergleich von Elterntrainings (German Edition) PDF
Best social work books
Gewalt ist nicht nur als Handlungsoption everlasting verfügbar, sondern ebenso als Kommunikationsthema. Im ersten Fall konstituiert diese prinzipielle Verfügbarkeit ein Machtverhältnis, das durch ein Handeln wider den Willen eines anderen Menschen charakterisiert ist, während es im zweiten Fall um Macht in Kommunikatio- beziehungen geht.
Biographietheorie und -analyse stellen in den letzten Jahren nicht nur ihre Bedeutung für Forschung und Wissenschaft unter Beweis, sondern ihre Relevanz wird zunehmend auch unter praxisrelevanten Gesichtspunkten im Hinblick auf soziale, pflegerische und pädagogische Handlungsfelder unter dem Stichwort Professionalisierung diskutiert.
Get Challenges of Living: A Multidimensional Working Model for PDF
This well timed textual content attracts on interdisciplinary concept and learn to ascertain the multidimensional hazard and protecting elements for 8 demanding situations of dwelling often encountered through social employees. The authors supply a operating version for social staff to combine the main up to date proof approximately demanding situations of dwelling they face of their day-by-day perform.
Download e-book for iPad: Rechtliche Grundlagen Sozialer Arbeit: Eine by Johannes Falterbaum
Das Lehrbuch vermittelt in leicht verständlicher Weise die rechtlichen Rahmenbedingungen Sozialer Arbeit. Ausgehend von der Bedeutung der Grundrechte werden unter anderem das komplexe process der sozialen Sicherung, Möglichkeiten der Rechtsdurchsetzung, Besonderheiten Freier Träger, rechtliche Betreuung und Jugendhilfe behandelt.
- Organizational and Structural Dilemmas in Nonprofit Human Service Organizations (Monograph Published Simultaneously as Administration in Soci)
- Civic Engagement and Community Service at Research Universities: Engaging Undergraduates for Social Justice, Social Change and Responsible Citizenship ... Global Citizenship Education and Democracy)
- Giving: Charity and Philanthropy in History
- Social Entrepreneurship: Working towards Greater Inclusiveness
Extra info for Systematischer Vergleich von Elterntrainings (German Edition)
Example text
Systematischer Vergleich von Elterntrainings (German Edition) by Andrea Henschel
by Paul
4.1